Burgschenke Hocheppan

 

Burgschenke Hocheppan

Fürs leibliche Wohl ist auf der Burg Hocheppan bestens gesorgt. Die Wirtinnen der Burgschenke Anni und Lisa verwöhnen Sie mit traditionellen kulinarischen Leckerbissen. Der Fokus in ihrer Küche liegt auf den für Südtirol typischen Knödeln in verschiedenen Varianten, die im mittelalterlichen Ambiente im Freien aufgetischt werden. Außerdem bereiten die Wirte noch weitere bodenständige Gerichte, wie z.B. Gulasch, Polenta, Lasagne, oder eine typische Südtiroler Brettlmarende zu. Hervorragend dazu kombinieren lassen sich erlesene Eppaner Weine, die in der Burgschenke ebenfalls genossen werden können.

Im Herbst wird in Südtirol landauf, landab „getörggelet“, natürlich auch auf der Burgschenke Hocheppan. Bei diesem alten Brauch wurden früher nach der Ernte alle Helfer zu einer Marende und zur Verkostung des neuen Weines eingeladen. Heute werden deftige Speisen wie Kraut, Knödel und Geselchtes oder Hauswürste kredenzt. Zum Nachtisch gibt es Krapfen und die “Keschtn”, gebratene Kastanien mit Butter, zu denen der neue Wein besonders gut schmeckt.

Die Burgschenke ist vom 5. April bis 9. November von Donnerstag bis Dienstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die warme Küche steht von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung, Mittwoch ist Ruhetag.

Bitte beachten Sie, dass die Taverne vom 30. Juni bis einschließlich 5. Juli eine kurze Sommerpause einlegen wird.

Für Informationen und Reservierungen wenden Sie sich bitte an Anni, die Wirtin der Burgschenke Hocheppan, unter der Telefonnummer 333 6698212.